Datenschutzerklärung
Clentharquivo - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetautomatisierung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Wichtiger Hinweis
Bei Clentharquivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Clentharquivo
Goldbacher Str. 23
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Telefon: +4973463070404
E-Mail: info@clentharquivo.com
Sie können sich jederzeit mit Fragen zum Datenschutz direkt an uns wenden. Wir haben keinen separaten Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist. Ihre Anfragen werden direkt von unserer Geschäftsleitung bearbeitet.
2. Arten der erhobenen Daten
Persönliche Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung für unsere Services.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Besuchs werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Budgetautomatisierung erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Vertragserfüllung: Verarbeitung Ihrer Daten zur Erbringung unserer Budgetautomatisierungs-Services und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen.
- Technischer Betrieb: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website sowie Fehlerbehebung und Systemoptimierung.
- Kundenbetreuung: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Beschwerden und Supportanliegen sowie Bereitstellung von Hilfestellungen.
- Marketing: Versendung von Informationen über neue Features und Services, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragserfüllung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei berechtigten Interessen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Ihrer Einwilligung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
- An vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Services)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Abwehr von Rechtsansprüchen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit jedem Auftragsverarbeiter schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO ab.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke anderer Unternehmen weiter.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@clentharquivo.com oder nutzen Sie unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
- Strenge Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Zugriffe auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert
- Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf gespeichert
- Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert oder gelöscht
- Backup-Systeme können Daten bis zu 90 Tage länger vorhalten, diese werden jedoch nicht aktiv verarbeitet
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:
- Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche.
- Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
- Nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer internationalen Partner
- Transparente Information über alle Drittlandübertragungen auf Anfrage
Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir informieren Sie gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen und Garantien.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage, unserer Geschäftsprozesse oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Ältere Versionen können Sie auf Anfrage bei uns erhalten.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen.
E-Mail: info@clentharquivo.com
Telefon: +4973463070404
Adresse: Goldbacher Str. 23, 63739 Aschaffenburg